Präambel
Der Betreiber der Website "LadyMaja.de", im Folgenden "Betreiber" genannt, stellt einen Online-Dienst zur Verfügung, mit dem digitale Medien in Form von Fotos, Videos, Audioaufnahmen, Video- und Audio-Streams u.ä. dem Benutzer des Dienstes entgeltlich und unentgeltlich bereitgestellt werden. Der Benutzer des Dienstes wird im Folgenden "Benutzer" genannt.
Lebensalter des Benutzers, Benutzername und Kommunikation
Mit der Registrierung des Benutzers zum Online-Dienst bestätigt der Benutzer, dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat. Der Benutzer willigt ein, dass sein registrierter Benutzername auf der Website des Betreibers anderen Benutzern angezeigt werden kann. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Kommunikation mit ihm, unabhängig des Kommunikationsweges (z.B. per Website, eMail-Nachricht, verbal in direktem Kontakt, per Telekommunikation usw.), in einer anstößigen Sprache erfolgen kann, die zum Teil Affronts gegen ihn enthalten kann.
Leistungen, Rechte und Pflichten
Die vom Benutzer gezahlten, digitalen Medien werden dem Benutzer zeitlich begrenzt bereitgestellt. Die Dauer der Bereitstellung wird dem Benutzer vor dem Zahlungsvorgang angezeigt und beträgt i.d.R. nicht mehr als 48 Stunden. Mit der Bereitstellung erfolgt ein ausschließliches Online-Nutzungsrecht. Es erfolgt ausdrücklich kein Recht am Download und der damit verbundenen ständigen Offline-Nutzbarkeit. Dem Benutzer ist es untersagt, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers, die bereitgestellten, digitalen Medien zu vertreiben oder Dritten zugänglich zu machen oder nach der Nutzungsdauer weiter zu verwenden. Dies gilt auch für Medien, die im Auftrag des Benutzers hergestellt wurden (z.B. für den Benutzer hergestellte Fotos, Videos, Audioaufnahmen usw.).
Sämtliche Rechte an den bereitgestellten, digitalen Medien (Urheberrechte, urheberrechtsähnliche Rechte, Verwendungsrechte usw.) stehen ausschließlich und exklusiv dem Betreiber zu, und zwar zeitlich und räumlich unbegrenzt sowie übertragbar. Dies gilt ungemindert auch für die Medien, die im Auftrag des Benutzers hergestellt wurden. Der Betreiber entscheidet frei darüber, wie er diese Rechte nutzt.
Sonstige Zahlungen
Dem Benutzer ist ausdrücklich bekannt, dass seine sonstigen Zahlungen an den Betreiber in Form von Sofort-Einzahlungen, Sammelaktionen, Geschenken, Gutscheinen, Banküberweisungen, Bargeldübergaben, Übergabe von Sachwerten oder Dienstleistungen usw. ausdrücklich freiwillig sind und lediglich eine finanzielle Zuwendung an den Betreiber ohne Anspruch auf Gegenleistung darstellen. Dem Benutzer ist auch bekannt, dass sein registrierter Benutzername in Verbindung mit seiner sonstigen Zahlung auf der Website des Betreibers anderen Benutzern angezeigt werden kann.
Sammelaktionen, auch Zahlaktionen genannt, werden auch teilweise mit einem Zielbetrag und mit einem Ablaufdatum bekanntgegeben, bis zu dem die Summe aller Einzahlungen der Sammelaktion (Gesamtbetrag) den Zielbetrag mindestens erreicht haben muss. Mit Erreichen des Ablaufdatums wird die Sammelaktion geschlossen. Im Falle, dass der Zielbetrag zum Zeitpunkt der Schließung der Sammelaktion nicht erreicht wird, entscheidet der Betreiber frei darüber, wofür der bis dahin eingenommene Gesamtbetrag verwendet wird. Im Falle, dass der Zielbetrag bereits vor dem Ablaufdatum erreicht wird, entscheidet der Betreiber frei darüber, wann die Sammelaktion geschlossen wird, jedoch längstens bis zum Ablaufdatum. Sollte eine Sammelaktion vorzeitig beendet werden müssen aus einem Grund, den der Betreiber zu verschulden hat oder nicht zu verschulden hat, wird der bis dahin eingenommene Gesamtbetrag an eine oder mehrere gemeinnützige Organisationen gespendet. (hier besteht kein Rechtsanspruch)
Eintrag in die Bitcoin-Blockchain
Mit dem Online-Dienst wird es dem Benutzer ermöglicht, einen den Benutzer kennzeichnenden, aus maximal 80 Zeichen bestehenden Text in die öffentlich einsehbare Bitcoin-Blockchain einzutragen. Dem Benutzer ist bekannt, dass die Speicherung eines solchen Texteintrags in die Bitcoin-Blockchain ein irreversibler Vorgang ist und als solcher weder vom Benutzer, vom Betreiber, noch von Dritten rückgängig gemacht werden kann. Dem Benutzer ist ausdrücklich bekannt, dass es nicht möglich ist, seinen Texteintrag aus der Bitcoin-Blockchain zu entfernen oder ihn in der Blockchain zu verändern. Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Textinhalte seines Eintrags in der Bitcoin-Blockchain. Daher ist dem Benutzer anzuraten, seinen Texteintrag inhaltlich unter allen Aspekten zu prüfen, bevor er seinen Texteintrag für die Übermittlung an die Bitcoin-Blockchain freigibt. Dies gilt in besonderem Maße für die Inhaltsteile seines Texteintrags, die sich möglicherweise auf Dritte beziehen. Sonderzeichen und sprachenspezifische Zeichen, wie beispielsweise deutsche Umlaute o.ä., werden nicht oder verändert oder fehlerhaft in der Bitcoin-Blockchain gespeichert und dargestellt. Solche Zeichen sind nicht für den Texteintrag zu verwenden. Der Benutzer willigt ein, dass sein Texteintrag zudem auf der Website des Betreibers veröffentlicht wird und dort von der Öffentlichkeit einsehbar ist. Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, den auf der Website veröffentlichten Texteintrag des Benutzers jederzeit, ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen zu löschen. Dem Benutzer ist bekannt, dass das Abrufen, die Entschlüsselung und die Darstellung seines Texteintrags in der Bitcoin-Blockchain von sogenannten "Block-Explorern" von Drittanbietern abhängig ist. Im Falle, dass solche Block-Explorer nicht mehr zur Verfügung stehen oder entsprechende Daten in der Bitcoin-Blockchain nicht mehr von Block-Explorern abgerufen und angezeigt werden, ist der Texteintrag für den Benutzer nicht einsehbar. Die Bitcoin-Blockchain gilt als dauerhafte und unveränderbare dezentrale Datenbank. Im Falle, dass die Bitcoin-Blockchain ihre Dezentralität verliert oder nicht mehr betrieben wird, sind alle in ihr gespeicherten Daten nicht garantiert. Dem Benutzer ist bekannt, dass in einem solchen Falle, die Dauerhaftigkeit und Unveränderbarkeit seines Texteintrags nicht gesichert sind. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für technische Übertragungsfehler in die Bitcoin-Blockchain, die zu einem fehlerhaften oder veränderten Texteintrag führen.
Haftungsausschluss
Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung des Online-Dienstes des Betreibers verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Der Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, die Seiten der Online-Website oder die Online-Anwendung ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die gesamte Online-Anwendung einschließlich aller Inhalte zeitweise oder endgültig einzustellen.
Der Betreiber übernimmt keine Haftung für extern bereitgestellte Inhalte verlinkter Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Salvatorische Klausel
Sofern einzelne Klauseln dieser Nutzungsbedingungen oder Teile davon rechtsungültig sind oder werden, bleiben die übrigen Klauseln davon unberührt.